Ich will beitreten
Wer kann beitreten?
Grundsätzlich sind alle Kaltenleutgebner herzlich eingeladen in unserer EEG Mitglied zu werden – egal ob Sie eine PV-Anlage besitzen oder nicht! Aus gesetzlicher Sicht gibt es jedoch ein paar Einschränkungen:
- Als Mitglieder sind nur Privatpersonen, Klein- und Mittelbetriebe oder die Gemeinde zulässig. Großbetrieben ist die Teilnahme gesetzlich untersagt.
- Sie benötigen einen Smartmeter (elektronischer Zähler).
- Sie müssen als Strommarktteilnehmer in unserem Nahbereich sein, d.h. an derselben Mittelspannungs-Sammelschiene des Umspannwerks Liesing angeschlossen sein
Bitte beachten Sie, dass innerhalb der EEG eine Ausgewogenheit zwischen Einspeisern und Abnehmern bestehen muss. Im Zuge des Anmeldeprozesses prüfen wir dies und bitten um Verständnis, dass mitunter Interessierte vertröstet werden müssen, weil diese Ausgewogenheit zum Anmeldedatum nicht gegeben ist.
Unser Tarif und Abrechnungsprozedere
NEU – Sommertarife: 1.7. bis 30.9.2025
- Bezug von Strom aus der EEG: 13 ct/kWh – abzüglich der Netzkostenersparnis für EEGs* von 5,24 ct/kWh ist dieser Tarif vergleichbar mit dem eines Stromanbieters i.d.H.v. 7,76 ct/kWh
- Einspeisung in die EEG: 12 ct/kWh

Standardtarif: bis 30.6. und ab 1.10.2025
- Bezug von Strom aus der EEG: 15 ct/kWh – abzüglich der Netzkostenersparnis für EEGs* von 5,24 ct/kWh ist dieser Tarif vergleichbar mit des eines Stromanbieters i.d.H.v. 9,76 ct/kWh
- Einspeisung in die EEG: 13 ct/kWh
*) Basis: Netzkosten 2025; Angaben lt. Stromabrechnung April 2025
Wir werden jeweils zu Quartalsende eine Abrechnung durchführen, d.h. per Stichtag 31.3., 30.6., 30.9. und 31.12. Sollte sich die Bereitstellung der Abrechnungsdaten seitens Netzbetreiber verzögern, so wird sich leider auch das Verschicken unserer Rechnungen und Gutschriften verzögern.
Hinweis für Unternehmer: steuerlich sind wir Kleinunternehmer, Strombezug erfolgt auf Basis Reverse Charge.
Weitere Kosten (für alle Tarife):
- Mitgliedsbeitrag für unseren Verein: € 12,– p.a.
- Kosten für unseren Abrechnungsdienstleister: € 21,60 p.a. (je Zählpunkt)
- Registrierungspauschale: € 50,– (einmalig)
- Grundeinlage: € 100,– (einmalige Kaution für Konsumenten, wird bei Austritt wieder zurückbezahlt)
Energiearmut
Sollten Sie von Energiearmut im Sinne des ElWG betroffen sein, so ersuchen wir Sie, sich mit den entsprechenden Nachweisdokumenten sowie einer Bestätigung der Gemeinde mit uns in Verbindung zu setzen.
Interesse?
Bitte melden Sie Ihr Interesse unter https://energiegemeinschaften.ezn.at/kaltenleutgeben an.
Anmeldevorganges
Der Anmeldeprozess erfolgt in mehreren Schritten und wird über unseren Abrechnungspartner EZN administriert.
Sie können vollkommen unverbindlich Ihr Interesse an der Teilnahme unter https://energiegemeinschaften.ezn.at/kaltenleutgeben wie folgt anmelden:
Nach der Verifikation Ihrer Mailadresse müssen Sie Ihre Stromdaten eingeben: Zählernummer, Kundennummer bei den Wiener Netzen und die 33-stellige Zählpunktnummer (was die Zählpunktnummer ist, finden Sie unter FAQ). Das einfachste ist, Sie nehmen die letzte Jahresabrechnung zur Hand. Natürlich finden Sie auch alle Daten im Smartmeter-Portal der Wiener Netze.
Ja, das ist lästig, aber wenn diese Daten nicht vollständig und korrekt eingegeben werden, akzeptieren die Wiener Netze die Anfrage nicht.
Wir prüfen, ob Sie die formalen Anforderungen der Mitgliedschaft erfüllen und nutzen beispielsweise für die Nahbereichsabfrage bei den Wiener Netzen die von Ihnen während der Interessensbekundung eingegebenen Daten. Nach Abschluss der Prüfung erhalten Sie von uns eine Mail – bitte um Geduld, wir sind von der Auskunftsgeschwindigkeit der Wiener Netze abhängig.
Ist eine Mitgliedschaft möglich, ersuchen wir Sie Ihre Daten zu vervollständigen und Sie erhalten die notwendigen Dokumente, die von Ihnen unterschrieben werden müssen. Dies erfolgt elektronisch über Eingabe eines Codes, den wir Ihnen auf Ihr Handy schicken.
Der Antrag auf Mitgliedschaft wird bestätigt und ist mit dem Zahlungserhalt der Grundeinlage wirksam
Wir melden Sie bei den Wiener Netzen als Mitglied der EEG an, damit die Wiener Netze als verantwortliche Netzbetreiber die Verbräuche korrekt zuordnen können.
Wenn die Wiener Netze Sie als Mitglied der EEG zuordnen, werden Sie per Mail aufgefordert Ihre Smartmeter-Daten für die EEG freigeben und auf 15-Minuten-Ablesung umstellen.
Tipp für Einspeiser (also Teilnehmer mit PV-Anlage): In den meisten Fällen ist es sinnvoll nur den Zählpunkt für die Einspeisung zu registrieren, die zusätzliche Anmeldung des Bezugszählpunktes verursacht nur zusätzliche Kosten. Die Anmeldung beider Zählpunkte ist nur dann sinnvoll, wenn der Ertrag Ihrer PV-Anlage für Ihren Bedarf deutlich zu gering ist.
Nachlese Informationsveranstaltungen vom 23.10.2024 und 21.3.2025
Vielen Dank für Ihr Interesse! Bei der ersten Informationsveranstaltung war das Sicherheitszentrum so voll, dass einige Gäste keine Sitzplätze mehr bekamen.
Hier eine kurze Zusammenfassung der wesentlichsten Kernaussagen:
- Wir suchen vor allem Konsumenten, also Bezieher von Strom ohne eigene PV-Anlage, die gerne Grünstrom „Made in Kaltenleutgeben“ zu einem günstigen Preis beziehen wollen.
- Einspeiser nehmen wir natürlich auch gerne auf, sofern die Balance gewährleistet ist. Einspeiser erhalten bei uns einen besseren Tarif als bei der OeMAG.
- Ein häufiges Missverständnis ist, dass man einen bestehenden Vertrag kündigen muss – das ist falsch! Für die Teilnahme an der EEG behalten Sie selbstverständlich Ihren aktuellen Stromlieferanten, der Sie immer dann mit Strom versorgt, wenn einmal keine Sonne scheint.
- Als EEG-Mitglied leben Sie aktiven Umweltschutz und Teil der Energiewende. Zusätzlich haben Sie einen finanziellen Vorteil, der aufgrund der massiv gestiegenene Netzgebühren 2025 noch größer geworden ist (5,75 ct/kWh).
- Der Anmeldeprozess ist mehrstufig und leider sind wir bei jedem Schritt auf die Geschwindigkeit von Institutionen, wie z.B. Wiener Netze, abhängig. Manche Interessenten warten mittlerweile seit 6 Wochen auf eine Freigabe… Daher bitte um Geduld!
- Die ersten 50 Teilnehmer durften sich über einen Early-Bird-Vorteil freuen. Dieser ist mittlerweile schon ausgeschöpft.
Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Es gelten die Vertragbedingungen, die nach Ihrer unverbindlichen Interessensbekundung zugeschickt werden.